Marion Schneck, Steuerberaterin Wesseling

Marion Schneck – Ihre Steuerberaterin in Wesseling

Beratung mit Perspektive

Sie suchen eine Steuerberaterin in Ihrer Nähe, in Wesseling und im Rhein-Erftkreis? Dann biete ich Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen, von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge.

Ich betreue überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region aus unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen. Ich berate Sie aber auch gerne, wenn Sie als Privatperson Hilfe bei Ihrer Einkommensteuererklärung brauchen oder private steuerliche Fragen haben.

Ihre Ansprechpartnerin

Marion Schneck

Steuerberaterin

 

Meine Leistungen

Für Unternehmen

Von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge begleite ich Sie in allen Phasen Ihres Unternehmens rundum mit allen betrieblichen Steuerfragen und einem Komplettangebot für Ihr Rechnungswesen.

Für Baugewerbe

Wir beraten Bauunternehmen und Handwerker aus nahezu allen Bereichen. Hierzu zählen u. a. Dachdecker, Gerüstbau, Glaserei, Elektrotechnik- und Allroundhandwerker unterschiedlichster Betriebsgröße und Rechtsform.

Für Privatpersonen

Wir beraten und betreuen Arbeitnehmer, Beamte, Gesellschafter, Geschäftsführer, Privatpersonen sowie Familienunternehmer und bieten Ihnen Hilfe bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung mit Ermittlung der jeweiligen Einkünfte.

Newsblog

Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens
Das Finanzgericht (FG) Münster entschied, dass der Grundbesitz eines...
Mehr lesen ...
Berechnung der Beteiligungsquote bei Personengesellschaften
Das Finanzgericht Münster entschied am 28. Januar 2025 (Az. 2 K...
Mehr lesen ...
Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung
Die unentgeltliche Lieferung von Wärme an andere Unternehmer stellt...
Mehr lesen ...
Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
Im Streitfall zwischen Schwester und Bruder, bei dem ein Darlehen von...
Mehr lesen ...
Steuerliche Berücksichtigung eines geltend gemachten Darlehensausfalls
Der Kläger, ein ehemaliger Steuerberater, streitet mit seinem Sohn,...
Mehr lesen ...
Grunderwerbsteuer für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau
Nachträglich vereinbarte Sonderwünsche beim Hausbau können der...
Mehr lesen ...
Mieterstrom als eigenständige Hauptleistung
Das Finanzgericht Münster entschied, dass die Lieferung von Strom an...
Mehr lesen ...
Hausgeld erst bei Gebrauch abzugsfähig
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied, dass Hausgeldzahlungen von...
Mehr lesen ...
Schriftliche Aufklärung nicht ausreichend
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem kürzlich veröffentlichten...
Mehr lesen ...
Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden,...
Mehr lesen ...
Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung den...
Mehr lesen ...
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowerten
Das Bundesministerium der Finanzen hat ein neues Schreiben zur...
Mehr lesen ...
Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung
Das BMF hat eine neue Version seiner Arbeitshilfe zur Aufteilung...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.04.2025 (14.04.2025*)Fälligkeit der...
Mehr lesen ...